So ist dein Studium aufgebaut.
Du erhältst Einzelunterricht im Hauptfach Elektroakustische Komposition bei versierten und künstlerisch profilierten Dozent:innen und Gruppenunterricht in theoretischen und praktischen Pflicht- und Wahlfächern. Du erarbeitest eigene Projekte, wirkst an internen und externen Konzerten und Festivals mit, nimmst an interdisziplinären Aktivitäten teil und erhältst bei Interesse die Möglichkeit, in Forschungsprojekten des Institute for Computer Music and Sound Technology ICST zu assistieren.
Für deinen Studienabschluss realisierst du ein Masterprojekt, reichst ein Dossier mit Arbeiten, die während des Studiums entstanden sind, sowie eine schriftliche Arbeit zu einem Gegenstand der aktuellen Musik ein und diskutierst in einem Kolloquium deine eigenen künstlerischen Standpunkte mit Fachexpert:innen.
Modulplan: