Diese Ausbildungsziele erreichst du.
- Mit dem Masterprojekt profilierst du dich in der Film-, Theater- oder Medienmusik und verfügst über ein vielfältiges und solides kompositorisches Handwerk.
- Du spezialisierst dich innerhalb deines Profils mit dem dazugehörigen technologischen Handwerk und kennst dessen State of the Art.
- Du bist mit der komplexen Zusammenarbeit in einem professionellen Team vertraut und kannst dich somit kreativ in interdisziplinäre Projekte aus Kunst und Design einbringen.
Bereit für Vielfalt.
Die verschiedenen Majors bieten schweizweit die grösste Diversität an instrumentalen und vokalen Ausbildungen: Dirigieren, Chorleitung, Jazz, Pop, Schulmusik, Kreation, Musiktechnologie und Komposition für Film, Theater und Medien. In übergreifenden Lehrgefässen kontextualisieren die Studiengänge deine spezialisierten Interessen. Durch Wahlfreiheit und selbstverantwortete Projektarbeit erweiterst du deinen Horizont und bildest deine musikalische Persönlichkeit.
Bereit für Qualität.
Studiere gemeinsam mit den Besten: Die begrenzte Platzzahl erfordert eine sorgfältige Auswahl und Eignungsabklärung. Angepasst auf die Vorbildung wird dein Programm darauf ausgerichtet, künstlerische, intellektuelle, explorative und soziale Potenziale zu Selbstständigkeit und einer berufsbefähigenden Professionalität zu entwickeln. Die individuelle Betreuung, die hohe Gewichtung musikalischer Allgemeinbildung und das breite fachliche Angebot unterstützen die kontinuierliche und dynamische Ausprägung deiner Interessen für die spätere berufliche Entfaltung.
Bereit für Forschung.
Der hohe Anteil von Dozierenden in den hochschuleigenen Instituten garantiert dir einen forschungsbasierten Unterricht. Die Vermittlung von Basiskenntnissen in Forschungsmethodik gehört zu allen Ausbildungen. In schriftlicher und künstlerischer Projektarbeit wird die generell explorative Haltung ergebnisorientiert belegt.