Das Zulassungsverfahren gliedert sich in eine schriftliche Bewerbung mit Arbeitsmappe und Motivationsschreiben, eine Hausaufgabe und eine Aufnahmeprüfung.
Das Aufnahmegremium entscheidet auf Grund der eingereichten Unterlagen und Arbeiten über eine Zulassung zur Aufnahmeprüfung. Der Entscheid wird ca. zwei Wochen nach Anmeldeschluss schriftlich mitgeteilt.
Hausaufgabe
Bewerber:innen, die zur Aufnahmeprüfung zugelassen werden, erhalten zusammen mit der entsprechenden Einladung eine Hausaufgabe. Diese ist in der verbleibenden Zeit bis zur Aufnahmeprüfung gestalterisch umzusetzen und am Prüfungstag mitzubringen.
Aufnahmeprüfung
In einem Einzelgespräch wird die Hausaufgabe präsentiert. An der Aufnahmeprüfung wird anschliessend eine kleine Aufgabe vor Ort gestalterisch umgesetzt. Die Prüfungsentscheide werden mündlich und/oder schriftlich mitgeteilt.
Wichtige Informationen zum Studium
Weil die Fähigkeit mit der intensiven Ausbildung umzugehen bei der Aufnahmeprüfung schwer prüfbar ist, führen wir das erste Semester als ein Probesemester durch.