Iwan Knorr (1853-1916)
Ukrainische Liebeslieder op. 5
für Vokalquartett und Klavierbegleitung
I Allegro non troppo (Lasse mich, o Ataman)
II Allegro (Blinder Spielmann, rühr' zum Tanze)
III Allegro moderato (Mein Herzchen ist ein Vöglein)
IV Grazioso (O hätt' ich Flügel, zu dir Geliebter)
V Moderato (Warum holst du nicht mehr Wasser)
VI Allegretto (Schleichen wollt' ich zu dem Liebchen)
VII Andante (Leuchte, leuchte, lieber Mond)
VIII Allegro (O weht nicht, ihr Stürme)
IX Con spirito, non troppo presto (O mein Ross, treues Ross!)
Anna Ginström, Sopran
Salome Cavegn, Alt
Yves Ehrsam, Tenor
Guilherme Roberto, Bass
Fidelia Jiang, Klavier
Daniela Baumann, Klavier
Christoph Berner, Einstudierung
_
19h30 Konzert Tonhalle-Orchester
__
Die Surprise-Konzerte sind eine Kooperation der ZHdK mit der Tonhalle-Gesellschaft Zürich.
Ausgewählte Studierende erhalten in dieser Vorkonzertreihe die Möglichkeit ein etwa 30minütiges Kammermusikprogamm zu spielen, welches einen Bezug zum nachfolgenden Hauptprogramm des Tonhalle-Orchesters herstellt. Oft kommen dabei musikalische Raritäten zur Aufführung.
Die Surprise-Programme werden von der ZHdK-Tonmeisterklasse professionell aufgenommen.
Als Saisonschwerpunkt kommen in der Saison 2022/23 ausschliesslich Werke von Komponisten mit Bezug zur Ukraine zur Aufführung: |
Reinhold Glière, Nikolai Kapustin, Iwan Knorr, Borys Lyatoshynsky, Eusebius Mandyczewski, Sergej Prokofiev _ |