Kammermusikworkshop mit Studierenden der ZHdK und Toshio Hosokawa
Programm
9:30 Uhr
Lied III (2007)
für Violoncello und Klavier
Sonja Marjanovic, Violoncello; Elizaveta Parfentyeva, Klavier
10 Uhr
Stunden-Blumen (2008)
für Klarinette, Violine Cello und Klavier
Alisson Stettler, Klarinette; Hae Jin Park, Violine; Sonja Marjanovic, Violoncello; Tzu-Chia Huang, Klavier
11 Uhr
Für Walter (2010)
Arc-Song II
für Sopransaxophon und Klavier mit Schlagzeug (ad lib.)
Robert Burton, Sopransaxophon; Yilan Zhao, Klavier
11:15 Uhr
Etudes for piano (2011-2013)
IV : Carter Muller
II : Tzu-Chia Huang, Klavier
11:45 Uhr
Elegy (1978)
für Violine solo
Maki Hirota
12:00 Uhr
Two Japanese Folk Songs (2008-2009)
für Harfe solo
Emanuel Brun
Neben dem Fluss (1982)
für Harfe solo
Marina Mello
––––––––––––––––––––––––––––
«Musik ist der Ort, an dem sich Töne und Schweigen begegnen.» – der das sagt, ist Toshio Hosokawa, einer der bedeutendsten zeitgenössischen Komponisten Japans und aktueller Creative Chair des Tonhalle-Orchesters. Aufführungen seiner Werke begeistern jeweils Publikum und Presse. Gleichermassen befruchtend ist seine Arbeit mit Studierenden: Wir freuen uns, ihn erneut für Masterclasses und Konzerte (im Rahmen der Reihe "Beyond Music - Quest for Home") an der ZHdK zu wissen.
_
Bild: Toshio Hosokawa (c Alberto Venzago, Tonhalle-Gesellschaft Zürich)