Moderation:
Karin Zindel und Isabela Gygax, re-source | Sustainability in the Arts
Performance:
Marco Volta, Zeitgenössischer Tänzer und Choreograph, Dozent ZHdK
Referent:innen:
Anna-Brigitte Schlittler, Dozentin ZHdK, hat an der Universität Zürich Kunstgeschichte, Geschichte und Philosophie studiert und ist seit 2003 Dozentin für Theorie Kunst und Design und Modetheorie an der ZHdK. Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind einerseits die symbolischen Funktionen von Kleidung innerhalb politischer sowie Geschlechter- und Körperdiskurse, andererseits design- und produktgeschichtliche Aspekte seit der Französischen Revolution. Die kuratorische Tätigkeit umfasst seit 2006 mehrere Ausstellungen zu zeitgenössischem Modedesign, begleitet von entsprechenden Aufsätzen und Publikationen.
Iris Delruby Ruprecht (Designerin, Dozentin F+F, Vorstand Fashion Revolution) ist eine erfahrene Modedesignerin mit umfangreicher Ausbildung und mehrjähriger Tätigkeit im eigenen Atelier sowie für verschiedene Labels im In- und Ausland. Nach ihrer praktischen Arbeit als Designerin hat sie sich zusätzlich editorischen Arbeiten gewidmet und ist als Dozentin an der F+F Schule für Kunst und Design tätig. Ihr besonderes Interesse gilt der Erforschung kultureller Vermächtnisse textiler Handwerkskunst mit Fokus auf lokaler Stärkung und Förderung nachhaltiger und ethischer Produktion, welches sie mittels ihrem Brand Delruby praktiziert.
Rudolf Jost (Freier Kostümbildner): Nach einer Ausbildung als Schneider und später als Modemacher, hat sich Rudolf Jost in den 1990er Jahren dem Kostümbild für Schauspiel und Oper zugewandt. Seit 2008 gestaltet er Kostüme für Kino-und Fernsehfilme. Eine besondere Neigung hat er für historische Kostüme. Aber auch kontemporäre Filme, sowie Kinderfilme oder Krimis sind in seiner Filmografie.