Duttweiler-Hug-Wettbewerb (ZHdK-DMU)
Jury
Monika Baer, Vorsitz (ZHdK)
Hanna Weinmeister, Konzertmeisterin Philharmonia Zürich
Plamena Nikitassova, Barockviolinistin
Einspielzimmer
6.E07
6.E08
Zeit | Name, Vorname | Werke (L. v. Beethoven) | Klasse |
11h00 | Steinmann, Mirjam | Romanze G-Dur | Gebert, Anna |
| | Violinkonzert 1. Satz | |
11h30 | Dziadevych, Anastasia | Romanze G-Dur | Koelman, Rudolf |
| | Violinkonzert 1. Satz | |
13h00 | Starc, Annika | Romanze F-Dur | Gringolts, Ilya |
| | Violinkonzert 1. Satz | |
13h30 | Goetz, Sofia | Romanze F-Dur | Gringolts, Ilya |
| | Violinkonzert 1. Satz | |
14h00 | Tang, Lia | Romanze G-Dur | Gringolts, Ilya |
| | Violinkonzert 1. Satz | |
14h30 | Seywald, Alexandra | Romanze F-Dur | |
| | Violinkonzert 1. Satz | |
Jeden Frühling richtet die ZHdK Musik interne Wettbewerbe aus, deren Preisgelder und Auszeichnungen von einer internationalen Jury vergeben werden:
Landolt – Klavierwettbewerb
Duttweiler-Hug – Wettbewerb für abwechselnd Klavier oder Violine
ZHdK – Wettbewerb Interpretation zeitgenössische Musik
Kiwanis – Wettbewerb für Kammermusik