Freies Projekt, Bachelor Theater, Theaterpädagogik von Franca Stengl
MUM’S oder die Lust am angebissenen Apfel – eine autofiktionale Auseinandersetzung mit dem Märchen «Schneewittchen»
Alles beginnt mit einem Wunsch. Dem Wunsch, sich an der Verwurzelung in den eigenen Müttern zu freuen. Wie geht das?
«Das ist meine Tochter und sie ist anspruchsvoll in Beziehungen, weil sie meistens Recht haben will.»
«Das ist meine Oma, und das schönste am Frau sein, findet sie Schwanger sein und Kinder kriegen.»
«Das ist meine Mutter und sie mag Äpfel am liebsten im Form von Streuselkuchen.»
Drei Frauen, drei Generationen, eine Familie begegnet sich auf einer Bühne und verhandelt mit dem Märchen «Schneewittchen» ihre Beziehungen zu sich selbst und zueinander.
„Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?“
Was weiss ich, was der Spiegel nicht weiss?
Auf wieviele Arten können wir einen Apfel essen, ohne uns an ihm zu vergiften?
Und: Wie und mit wem feierst Du das Leben am liebsten?