Mit Jörg Friedrich & Sebastian Schulz (Paintbucket Games Berlin), Zoom-Veranstaltung
«Paintbucket Games ist ein Indie-Studio aus Berlin, das 2018 von den beiden ehemaligen AAA-Entwicklern Jörg Friedrich und Sebastian St. Schulz gegründet wurde. Ihr Ziel ist es, Games zu entwickeln, die relevante Themen fesselnd behandeln und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.» [Quelle: Paintbucket Games, mit kleinen redaktionellen Anpassungen]
Die öffentliche, interdisziplinäre Vorlesungsreihe «Kein Kino – Design Realities – Future Technologies» richtet sich an ein interdisziplinäres Publikum. Im Fokus der Reihe steht die Auseinandersetzung mit Projekten, die sich an der Schnittstelle von Design – Kunst – Technologie bewegen. Die vortragenden Expert:innen legen projektbezogen ihren Ideenfindung, ihre Designprozesse und ihre theoretische Fundierung offen und laden ein zur kritischen Auseinandersetzung mit dem präsentierten Material.
Die Vorlesungsreihe führt drängende Themen aus den Bereichen Game Design, Videokunst, Social Media, Tanz, Theater und Komposition für Film und neue Medien mit der Absicht zusammen, ausgewählte Trends in Kunst, Kultur und Design aufzuzeigen, deren gesellschaftstransformierende Kraft zu diskutieren und Schnittstellen zwischen den einzelnen Teilbereichen sichtbar zu machen.
Die Reihe versteht sich als Einladung zum Wissensaustausch und soll Impulsgeber für disziplinübergreifende Projekte sein.
Host & Kuration:
Maike Thies (Wissenschaftliche Mitarbeiterin Departement Design)
Partner:
Immersive Arts Space ZHdK
Swissnex in Boston und New York