Sonderpräsentation Gewerbemuseum Winterthur in Zusammenarbeit mit dem Materialarchiv der Zürcher Hochschule der Künste
Sind Reststoffe aus der Bauindustrie, der Lebensmittelverarbeitung, der Textilherstellung und der Tierhaltung die Rohstoffe der Zukunft? Die Sonderpräsentation im Gewerbemuseum Winterthur stellt eine Reihe von Studien, Projekten und bereits erprobten Neuentwicklungen vor, die (potenzielle) Lösungen für einen ressourcenschonenden Umgang mit Rohstoffen versprechen. So setzt «Blut & Staub» der aktuellen Produkt- und Wegwerfkultur eine wertschätzende Nutzung von Rest- und Abfallstoffen als Werkstoffe entgegen und stellt Denkanstösse zur Diskussion.
Weitere Informationen
Bild: Materialien aus Experimenten © Zürcher Hochschule der Künste ZHdK