Mit Rahel Zimmermann
In this talk, the focus will be on the creation of the music for SKIES and on how to create an immersive soundscape for an unusual setting.
Born in Glarus in 1988. Bachelor's degree in architecture at ETH Zurich. Studied composition for film, theater and media at the Zurich University of the Arts. Graduated in 2019 with a Master's degree under Peter Scherer and Germán Toro-Pérez. Her work includes compositions related to visual media, installative and instrumental pieces and songwriting. The embedding of sound in space is of particular interest to her. She is a member of Sonart, SMECA, Forum Filmmusik, SUISA, SWAN AND MEMBER OF THE IFMZ BOARD. [Source: Artist Website, Translation with Deepl Pro]
Die öffentliche, interdisziplinäre Vorlesungsreihe «Kein Kino – Design Realities – Future Technologies» richtet sich an ein interdisziplinäres Publikum. Im Fokus der Reihe steht die Auseinandersetzung mit Projekten, die sich an der Schnittstelle von Design – Kunst – Technologie bewegen. Die vortragenden Expert:innen legen projektbezogen ihren Ideenfindung, ihre Designprozesse und ihre theoretische Fundierung offen und laden ein zur kritischen Auseinandersetzung mit dem präsentierten Material.
Die Vorlesungsreihe führt drängende Themen aus den Bereichen Game Design, Videokunst, Social Media, Tanz, Theater und Komposition für Film und neue Medien mit der Absicht zusammen, ausgewählte Trends in Kunst, Kultur und Design aufzuzeigen, deren gesellschaftstransformierende Kraft zu diskutieren und Schnittstellen zwischen den einzelnen Teilbereichen sichtbar zu machen.
Die Reihe versteht sich als Einladung zum Wissensaustausch und soll Impulsgeber für disziplinübergreifende Projekte sein.
Host & Kuration:
Maike Thies (Wissenschaftliche Mitarbeiterin Departement Design)
Partner:
Immersive Arts Space ZHdK
Swissnex in Boston und New York