Die vom SNF geförderte Ausstellung basiert auf einem Forschungsprojekt an der ZHdK. Sie erkundet künstlerisch-ethnografisch die Panzersperre als landschaftliches Relikt. Ursprünglich zur Landesverteidigung gebaut, wird der Dialog über den historischen, ökologischen und kulturellen Wandel dieser Betonhöcker eröffnet.
Bild: Florian Wegelin CC BY-NC-SA 4.0