Expert Day mit Urs Beeler
Theaterimprovisation und Inklusion
Der Verein machTheater hat das Ziel, jungen Menschen mit Beeinträchtigungen eine professionelle Ausbildung in den Bereichen Schauspiel, Kommunikation und neue Medien zu ermöglichen mit der Perspektive auf einen anschliessenden Arbeitsplatz.
Im Mittelpunkt des Workshops steht die direkte Begegnung zwischen Menschen mit und ohne Handicap. In einer wertungsfreien und unterstützenden Atmosphäre bewegen und improvisieren wir und arbeiten gemeinsam an Konzentration, Wahrnehmung Körpersprache und Teamfähigkeit. Gemeinsam werden Szenen gestaltet, Rollen entwickelt und verschiedene Identitäten, Emotionen und Geschichten erkundet. Dieser kreative Austausch bietet die Möglichkeit Normalitäten zu hinterfragen und zu erkennen, dass „normal“ manchmal auch „anders“ sein kann.
Die theaterpädagogischen Ansätze von Urs Beeler eignen sich für alle Zielgruppen und können ideal als Ergänzung zur musik- und bewegungspädagogischen Arbeit in die eigene Unterrichtspraxis integriert werden.
Urs Beeler ist eine prägende Figur der Theaterlandschaft mit über 40 Jahren Erfahrung als Theaterpädagoge, Schauspieler, Regisseur und Theaterleiter. Er initiierte und gründete 2018 das machTheater, das seither als Ausbildungsstätte und Arbeitsplatz dient. Zuvor war er von 2009 bis 2018 Gründer und Ausbildungsleiter der Schauspielausbildung im Theater HORA – Stiftung Züriwerk, wo er mit innovativen Ansätzen die Inklusion im Theaterbereich vorantrieb.
Seine Ausbildung erhielt er an der Mimenschule ILG in Zürich, einer internationalen Berufsschule für Bewegungstheater. Ergänzt wurde sein künstlerisches Schaffen durch einen MAS in Sport- und Bewegungswissenschaften an der ETH Zürich, der seine Arbeit um tiefgehende Kenntnisse über Körper und Bewegung bereicherte.
Das Angebot richtet sich an Studierende der Musikpädagogik (Musik und Bewegung / Schulmusik) und steht Interessierten aus anderen Studienbereichen sowie Alumni offen.
Anmeldeschluss ist der 18. Februar 2025.
Die Platzzahl ist beschränkt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Hier anmelden: https://forms.office.com/e/fJ4jcwnm4r