Im Modul Harmonielehre Jazz/Pop geht es um die umfassende und zielführende Vorbereitung auf den schriftlichen Teil der Theorieaufnahmeprüfung an einer Musikhochschule.
Ziel ist die Vertrautheit und Souveränität im Umgang mit binären und ternären Rhythmen, mit Intervallen, Drei- und Vierklängen sowie ihren Umkehrungen, Akkord- und Stufenanalyse von Jazzstandards und Songs, Skalen aus Halb-, Ganz- oder Anderthalbtonschritten, den Grundlagen der Akkordskalentheorie, Stimmführung, Guide-Tone Lines, Motiv- und Formanalyse sowie dem Einordnen von Hörbeispielen in Bezug auf Stil, Taktart und Instrumentation. Am Klavier üben wir das Spielen einfacher Kadenzen.
Dieses Modul setzt intensives und regelmässiges Training zuhause zwischen den einzelnen Modulen voraus. Für den erfolgreichen Abschluss wird eine regelmässige Anwesenheit erwartet.
Termine / Dauer
SA 24.08.2024 / 11:00 – 14:00 Uhr
SA 07.09.2024 / 9:00 – 12:00 Uhr
SA 21.09.2024 / 9:00 – 12:00 Uhr
SA 05.10.2024 / 9:00 – 12:00 Uhr
SA 26.10.2024 / 9:00 – 12:00 Uhr
SA 02.11.2024 / 9:00 – 12:00 Uhr
SA 30.11.2024 / 9:00 – 12:00 Uhr
SA 07.12.2024 / 9:00 – 12:00 Uhr
SA 04.01.2025 / 9:00 – 12:00 Uhr
SA 18.01.2025 / 9:00 – 12:00 Uhr
SA 01.02.2025 / 9:00 – 12:00 Uhr
SA 01.03.2025 / 9:00 – 12:00 Uhr
SA 15.03.2025 / 9:00 – 12:00 Uhr
SA 05.04.2025 / 9:00 – 12:00 Uhr
SA 12.04.2025 / 9:00 – 12:00 Uhr
45 Lekt.
Leitung
Günter Wehinger / Niko Seibold