Inhalt
Die Vermittlungsarbeit im schulischen Kontext ist an komplexe Gelingensbedingungen geknüpft. Der Baustein Toolkit (der Teil der modularen Weiterbildung Kultursatelliten ist) unterstützt Sie dabei, Ihre Kompetenzen in diesem Feld gezielt auszubauen und nachhaltig zu gestalten. Im Fokus stehen praxisnahe Themen: von Selbst- und Projektmanagement über Best-Practice-Beispiele bis hin zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteur:innen.
Schwerpunkt des Bausteins sind die besonderen Anforderungen an Kulturvermittlung im schulischen Kontext, insbesondere im föderalistischen Schulsystem der Schweiz. Weitere Inhalte sind die Vermittlung im Umgang mit dem Lehrplan 21, die Chancen von Tagesschulen und stufengerechte Planung, Ko-Kreation und Partizipation sowie der Umgang mit verschiedenen Anspruchsgruppen.
In diesem Baustein erwerben Sie Kompetenzen und Know-how für die Zusammenarbeit mit Fachstellen und Behörden und für die Planung und Finanzierung von Projekten, einschliesslich Förderanträgen, Budgetierung und Wirkungsorientierung. Weitere Themen sind Kommunikationsstrategien – von Ausschreibungen über Dokumentation bis hin zur Evaluation. Damit bekommen Sie ein praxisnahes Toolkit für die Vermittlungsarbeit im schulischen Kontext an die Hand.
Dieser Baustein ist Teil der modular aufgebauten Weiterbildung «Kultursatelliten», in der Praxiswissen und Theorie zur Kulturellen Bildung zusammenfliessen. Sie stärkt die Qualifikationen, das Selbstverständnis und die Kompetenzen von Vermittler:innen im schulischen Kontext.