Der CAS «Arts & Design in Practice» bietet eine flexible Struktur, um sich individuell und projektorientiert in Kunst, Kultur, Design und angrenzenden Feldern weiterzubilden. Er kann auch als Unterstützung bei konkreten beruflichen Herausforderungen oder Projekten dienen. Falls Sie Ihren persönlichen Schwerpunkt nicht im Rahmen des weiteren CAS-Angebots wiederfinden, könnte der CAS Arts & Design in Practice eine Option für Sie sein.
Teilnahme
- Als Teilnehmer:in besuchen Sie vier inhaltlich zu Ihrem Schwerpunkt passende Bausteine (Kurse) aus dem Angebot der Weiterbildung ZHdK, vor allem der Summer und Winter School. Zwei dieser Bausteine sind frei wählbar, die weiteren Bausteine werden mit der Leitung des CAS abgesprochen.
- Kernmodul des CAS Arts & Design in Practice ist das Mentorat Projektentwicklung in den Künsten, in welchem Sie Ihre individuell formulierten Lerninhalte im Austausch mit einem Mentor oder einer Mentorin entwickeln und verdichten.
- Mit dem Zertifikatsmodul, bestehend aus einer schriftlichen Zertifikatsarbeit und einer persönlichen Präsentation, begleitet durch ein weiteres Mentorat, schliesst der CAS ab.
- Der Studienverlauf dieses CAS beinhaltet einen hohen Anteil an Selbststudium und erfordert von den Teilnehmenden Eigeninitiative und Selbstverantwortung.
Anmeldung
Der Einstieg in den CAS erfolgt jeweils zur Summer oder Winter School. Bevor Sie sich für den CAS online anmelden, kontaktieren Sie uns bitte vorab für eine kurze Beratung und Eignungsabklärung vorab.
zhdk.ch/cas-arts-design-in-practice
MAS in «Creative Practice»
In diesem MAS können Sie Angebote des Zentrums Weiterbildung (z. B. den CAS Arts & Design in Practice) kombiniert mit Lernleistungen aus anderen Kontexten absolvieren. Dabei entwickeln Sie Ihr Profil parallel zu Ihrer aktuellen Tätigkeit individuell weiter und können sich nach Abschluss der Weiterbildung mit einem anerkannten MAS-Diplom ausweisen.
zhdk.ch/mas-creative-practice
Kontakt und Beratung
Qualifizieren Sie sich mit unseren individuellen Weiterbildungen für Tätigkeitsfelder in den Künsten, im Design und in der Vermittlung, bauen Sie sich ein weiteres Standbein auf oder orientieren Sie sich beruflich neu.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen in einem individuellen Beratungsgespräch. E-Mail