Der CAS Crafting Futures ermöglicht den Teilnehmenden den Einstieg und die Vertiefung ins Futures Thinking und in die strategische Arbeit. Der CAS befähigt dazu, als Gestalter:innen, Strateg:innen und Facilitator:innen Zukunftsworkshops in der eigenen Organisation oder Community durchzuführen, zu begleiten und Veränderungen zu gestalten. Verschiedene Methoden, Tools und Technologien helfen den Teilnehmenden, ihr bestehendes Berufsprofil zu erweitern und Aspekte des Futures Thinking in ihr berufliches Repertoire aufzunehmen.
Die Absolvent:innen des CAS:
- können selbstständig Zukunftsmethoden mit anderen anwenden und anleiten.
- können abstrakte Konzepte, erlebbar und erfahrbar machen.
- können gezielt analoge und digitale Technologien einsetzen, um Zukünfte zu gestalten und zu kommunizieren.
- können mittels Futures Thinking Strategie- und Transformationsprozesse anleiten.
- können andere für Vorhaben gewinnen und Konzepte organisational verankern.
- können ihr eigenes Profil für den Arbeitsmarkt schärfen und weiterentwickeln.
- stärken ihre Kompetenzen in den Bereichen Kreativität, Imagination, Strategie und Facilitation.