Modul 3
Zukünfte erlebbar und verhandelbar machen
Durchführung 2025: Do–Sa, 10.–12.4.2025
Durchführung 2026: Do–Sa, 9.–11.4.2026
Greifbare Gestaltung und Vermittlung von Zukunftsszenarien durch Methoden wie Prototyping, KI-gestützte Visualisierung und spekulatives Design. Die Teilnehmenden lernen, überzeugende Erfahrungsräume zu schaffen und Zukunftsvisionen erlebbar und verhandelbar zu machen. Dabei werden sowohl analoge Ansätze, digitale Werkzeuge als auch körperbasierte Methoden genutzt, um abstrakte Ideen zu manifestieren und andere Menschen für wünschenswerte Zukunftsbilder zu begeistern.