Spiele zu entwickeln muss keine Zauberei sein: Ziel des CAS Games & Play in Virtual Spaces ist es, den Teilnehmenden einen Überblick über die Konzeption und Umsetzung von digitalen Spielen und interaktiven Erlebnissen zu vermitteln.
Die Absolvierenden des CAS Games & Play in Virtual Spaces:
- kennen die Eigenheiten und Chancen von virtuellen Räumen.
- verfügen über grundlegende Design-Tools für die Konzeption von Games und spielerischen virtuellen Raumerlebnissen.
- verstehen die notwendigen Produktionsschritte von digitalen Spielen und können die eigenen Kompetenzen in ein Projekt einbringen.
- besitzen grundlegende theoretische und praktische Fähigkeiten im visuellen, technischen und konzeptionellen Bereich, die selbstständiges Lernen und damit einen Zugang zu einer weiteren Ausbildung oder einen Berufseinstieg vereinfachen.
- betrachten Spiele aus neuen Blickwinkeln und können deren Wirkung reflektieren.
- profilieren sich im ursprünglichen Berufskontext und verfügen über Kenntnisse im Motivationsdesign, in der Gestaltung digitaler Räume und in digitalen Schlüsseltechnologien wie Game Engines.
- positionieren und vernetzen sich erfolgreich in den Bereichen Game Design und virtuelle Raumgestaltung.