Die Teilnehmenden vertiefen ihre interdisziplinär orientierte, praktische und theoretische Berufsqualifikation in Klinischer Musiktherapie, sowie ihre Kompetenzen in wissenschaftlichem Arbeiten.
Im Speziellen befähigt das MAS-Programm die Absolvent:innen:
- eigene wissenschaftliche Erkenntnisse und Erfahrungen für eine Masterthesis zu entwickeln und anhand einer differenzierten Fragestellung vertieftes Wissen zu einem spezifischen Thema aus Theorie, Praxis und Forschung der Musiktherapie zu erarbeiten
- klar fokussierte musiktherapeutische Fragestellungen zu entwickeln und diese mithilfe eines passenden Untersuchungsdesigns zu beantworten, die Auswertung gemäss wissenschaftlichen Gütekriterien durchzuführen und die Ergebnisse kritisch zu reflektieren
- Indikationen und Kontraindikationen für Musiktherapie anhand musiktherapeutischer Forschungsergebnisse zu überprüfen
- ihr Methodenrepertoire differenziert und der Klientel angepasst zu modifizieren;
- sich differenziert mit musiktherapierelevanten Theorien auseinanderzusetzen, kritisch zu vergleichen und zu übergeordneten Denkmodellen, Menschenbild, Krankheitsverständnis und Gesellschaftsfragen in Bezug zu setzen
- sich international mit Berufskolleg:innen für den wissenschaftlichen Diskurs zu vernetzen und mit den zur Verfügung stehenden Mitteln wirtschaftlich umzugehen