Im Voice-Lab erleben die Teilnehmenden ihre Stimme als vielseitiges, einzigartiges Klanginstrument. Durch spielerische Übungen mit Atem, Resonanzen, Artikulation, Hörübungen, Warm-ups und diversen Kreativitätsmethoden erweitern die Teilnehmenden das Potenzial ihrer Stimme. Durch gesangstechnisches Wissen erweitern sie ihr stimmliches Potenzial und entdecken, wie ihre Stimme auch klingen kann.
Die Teilnehmenden entwickeln ihren eigenen Katalog ungewöhnlicher und individueller vokaler Ausdrucksformen im Solo, über kleine Formationen bis zum Chor.
Das Voice-Lab bietet durch zwei individuellen Einzelcoachings Raum für eigene Interessen, wie die Interaktion von Instrument und Stimme, stimmlich-musikalische Arbeit mit Text oder interdisziplinäre, musikalisch-szenische Settings im Raum.
Die Prozesse im Einzelcoaching werden im zweiten Block von Voice-Lab aufgenommen und integriert.