Transdisciplinary Artistic PhD


  • PhD School(s)

    Künstlerisch

  • Kooperationspartner:innen

    Linz University of Arts (Austria)

  • Anmeldefrist

    Punktuelle Calls

  • ZHdK Zusammenarbeit

    DKV, DFA, DDE, DDK, DMU

  • Hauptarbeitssprache

    Englisch, Deutsch


Programm

Das «Transdisciplinary Artistic PhD»-Programm ermöglicht PhD-Ausbildungen für Künstler:innen und Designer:innen mit spezifisch künstlerischen Mitteln. Es fördert die Zusammenarbeit der verschiedenen Künste, insbesondere an der Zürcher Hochschule der Künste sowie deren jeweiligen Forschungsansätze und ästhetischen Praktiken. Das Programm steht unter der Leitung eines multidisziplinären Teams aller fünf Departemente der ZHdK (Kulturanalysen und Vermittlung, Fine Arts, Design, Musik, Darstellende Künste und Film).

Das Programm verfolgt drei Ziele innerhalb der Institutionalisierung künstlerischer PhDs: (1) die Verbesserung einer Forschung auf PhD-Stufe als Beitrag zum künstlerischen Feld und im Interesse von Künstler:innen und Designer:innen als Peers (Cui-bono-Prinzip); (2) das Erarbeiten von künstlerischen PhD-Profilen, die Künstler:innen oder Designer:innen für zukünftige Professuren an Kunstuniversitäten qualifizieren (Laufbahnentwicklung); (3) das Ausbilden von Kunst- und Designforschenden, die sich mit ihrer Forschung sowohl in akademischen als auch sozialen Kontexten innerhalb und ausserhalb des Kunstbereichs bewegen (Bedeutung für die Gesellschaft).


Personen


Links

Einzelheiten zu Organisation und Aktivitäten der Fokusgruppen:







Kontakt

nach oben

Transdisciplinary Artistic PhD