Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sowohl für ausländische Studierende die an die ZHdK kommen möchten, als auch für ZHdK-Studierende, die in das Ausland möchten, sich für Stipendien zu bewerben.
-
Bundes-Exzellenz-Stipendien für ausländische Kunstschaffende: Vergibt Kunst-Stipendien an ausländische Kunst-Studierende auf Masterstufe, die ihre erste Master-Ausbildung in der Schweiz planen;
- Regierungsstipendien für Studierende, die an Schweizer Institutionen studieren: ZHdK Studierende haben die Möglichkeit ein Regierungsstipendium zu erhalten, um im Ausland studieren zu können. → Zur Übersicht
-
Fulbright Switzerland: Vergibt Stipendien an Schweizer Studierende für Aufenthalte zwischen 4 und 10 Monaten an amerikanischen Universitäten. Amerikanische Studierende können sich für das obengenannte Bundes-Exzellenz Stipendium für ausländische Kunstschaffende bewerben;
-
Swiss European Mobility Programme (SEMP): Ist das Schweizer Austauschprogramm zu Erasmus+ und bietet Studierenden, Dozierenden und Personal der ZHdK die Möglichkeit für Studien-, Praktikums-, Lehr- und Weiterbildungsaufenthalte in Europa (Erasmus+ Partner Länder) eine Förderung zu erhalten.
→ Weitere Informationen für ZHdK-Studierende
Informationen über Forschungsstipendien können auf der Webpage des Grants Office gefunden werden.