Wie lässt sich Lernen und Lehren an einer Hochschule gestalten, die sich als «lernende Institution» versteht? In dieser Episode erkunden wir, wie die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) nachhaltige Entwicklung mit einer inklusiven und zukunftsgerichteten Lernkultur verbindet.
Bernadett Settele, Projektleitung Lehrentwicklung im Dossier Learning & Teaching und dozierende Person im Master Art Education, sowie Karin Zindel, Co-Leiterin der Geschäftsstelle des Dossiers Nachhaltigkeit, Dozentin und Ko-Koordinatorin Minor «Alternative Zukünfte» sprechen über die Herausforderungen und Chancen, Lern- und Lehrprozesse nachhaltiger zu gestalten.
Wir diskutieren, wie Dozierende Studierende dazu befähigen können, ihre Fähigkeiten und Kreativität für eine nachhaltige Zukunft einzusetzen. Die Episode beleuchtet zudem, wie institutioneller Wandel und Nachhaltigkeit in der Kunst- und Designausbildung ineinandergreifen.
Auf Spotify hören: #7 Hörpunkt
Host: Milena Giordano
Produktion: Jessica Reust
Gäst:innen: Bernadett Settele, Karin Zindel
Herausgabe: Dezember 2024
Du interessierst dich für Nachhaltigkeit im Bereich der Künste und des Designs? Abonniere hier unseren Newsletter und bleibe auf dem Laufenden!
Hörpunkt Nachhaltigkeit ist ein Podcast mit Milena Giordano und wird produziert von re-source I Sustainability in the Arts an der Zürcher Hochschule der Künste.