MA Specialized Music Performance, Liedgestaltung
Eine exzellente Ausbildung für internationale Laufbahnen, zahlreiche Spezialisierungsmöglichkeiten in flexiblen Curricula, persönliche Studienberatung und eine internationale Community: Dies erwartet Studierende im MasterSpecialized Performance an der ZHdK.
-
Studienbeginn
Herbst- und Frühlingssemester
-
Anmeldeschluss
1. März / 1. September
-
Regelstudienzeit
4 Semester
-
Studienumfang Major / MA
90 Credits
-
Hauptunterrichtssprache
Deutsch / Englisch
-
Studiengebühr pro Semester CH / non CH
CHF 720 / CHF 1220
Studium
Major-Minor-Studienmodell
Mit dem Major wählen Studierende ihren Studienschwerpunkt. Dazu können sie einen oder zwei Minors wählen, mit denen die Kompetenzen aus dem Major vertieft oder disziplinenübergreifend erweitert werden. Alternativ können sie auch selbst einzelne geöffnete Lehrveranstaltungen im individuellen Studienbereich (ISB) zusammenstellen.
Mögliche Minors zu diesem Major
Individueller Studienbereich
Anstatt eines Minors kann auch der individuelle Studienbereich gewählt werden. In diesem stehen disziplinübergreifend geöffnete Lehrveranstaltungen zur Verfügung, die je nach Zugangsvoraussetzung und Platzbeschränkung belegt werden können.
Studienangebote mit Beginn Bachelor vor Herbstsemester 2023, Master vor Herbstsemester 2024
Im Bachelor standen vor dem Herbstsemester 2023 8 Studiengänge und im Master vor dem Herbstsemester 2024 11 Studiengänge mit zahlreichen Vertiefungen zur Auswahl. Disziplinenübergreifende Angebote konnten in Z-Modulen und geöffneten Lehrveranstaltungen aus anderen Themenbereichen besucht werden.
→ Studienangebote mit Beginn Bachelor vor Herbstsemester 2023, Master vor Herbstsemester 2024
Infrastruktur
Studierende der ZHdK Musik profitieren von einer ausgezeichneten Infrastruktur, von Live-Elektronik und Multimedia, von Audioproduktionen mit hausinternen Tonmeister:innen, von historischen Instrumentensammlungen, von einem umfangreichen Gerätepark zur Ausleihe und einer exzellenten Bibliothek.