Ein Semester lang an einer ausländischen Hochschule zu studieren vertieft die fachliche Expertise und erweitert die persönliche Wahrnehmung - daher sind Bewerbungen für ein Auslandssemester willkommen. Wie bei „Incoming“ sollte der Austausch aber rechtzeitig geplant und gut überlegt werden: vor einer Bewerbung sollte abgeklärt sein, an welche Schule man gehen möchte und wie sich das dortige Studium mit dem Studienfortschritt an der ZHdK kombinieren lässt. Die International Relations in Music bieten auf Wunsch gerne persönliche Beratungsgespräche an.
Das Mobility Office bietet Studierenden, die sich für einen Aufenthalt an einer Partnerhochschule in der Schweiz oder im Ausland interessieren, eine umfassende Beratung und Unterstützung bei der Vorbereitung und Organisation des Austauschsemesters.