Wer die Prüfung der eingereichten Unterlagen durch die Prüfungskommission erfolgreich durchlaufen hat, wird zu einem Aufnahmegespräch eingeladen.
Aufnahmegespräch
Am Aufnahmegespräch sind zwei bis drei eigene Arbeiten vorzustellen, die repräsentativ für die bisherige Arbeit oder die zukünftigen Studienvorhaben sind. Im anschliessenden Gespräch werden diese sowie das Motivationsschreiben und die Projektidee bzw. der thematische Gedanke besprochen. Es findet im Beisein von mindestens zwei Mitgliedern des Kernteams des Masterstudiengangs Transdisziplinarität statt.
Aufnahme
Über die Aufnahme in den Masterstudiengang Transdisziplinarität entscheidet das Prüfungsgremium des Masterstudiums Transdisziplinarität. Die Bewerber:innen werden schriftlich über den positiven bzw. negativen Bescheid zur Zulassung zum Studium informiert.