Nachtschichten
Im Zentrum der Publikation Nachtschichten stehen elf Audiokunstwerke, die im Rahmen des Forschungsprojekts NOW II an der Zürcher Hochschule der Künste von elf Künstlerinnen und Künstlern entwickelt und 2006 von Radio LoRa in Zürich ausgestrahlt wurden. Die Beiträge erkunden neue Methoden und Techniken, um mit extrem langen Werk- und Sendedauern künstlerisch operieren zu können.
Die drei der Publikation beiliegenden CDs enthalten repräsentative Ausschnitte der Radioarbeiten. Werkbeschreibungen geben die wichtigsten Informationen zu Konstruktion und Inhalt der Werke, die Bildbeiträge vermitteln einen Eindruck von den Arbeitsprozessen. Die Publikation enthält darüber hinaus vier Aufsätze, die die Radioarbeiten unter verschiedenen Gesichtpunkten erörtern und in künstlerische sowie theoretische Zusammenhänge stellen.
Autoren: Volker Böhm, Jörg Köppl, Tabea Lurk und Salomé Voegelin (dt./engl.)
Künstler: Stini Arn, Jackie Bruce, Mirjam Bürgin, Benjamin Federer, Karen Geyer, Anja Kaufmann, Jörg Köppl, José J. Navarro, Philipp Schaufelberger, Lorenz Schuster und Ana Strika
Deutsch- und Englischsprachige Ausgabe
41 farbige Abbildungen
Fadenheftung ohne Umschlag
116 Seiten, 24.5 x 17.5 cm
3 Audio-CDs
ISBN 978-3-03746-128-0
CHF 38.00 | € 25.00
Open Access Publikation / DOI
Open Access CD1 / DOI
Open Access CD2 / DOI
Open Access CD3 / DOI
Band 3 der Schriftenreihe des Institute for Contemporary Art Research, Zürcher Hochschule der Künste