Das diesjährige Diplomprojekt – das aufgrund der Covid-19-Massnahmen, die den Schulzyklus und -rhythmus stark beeinflussen, erneut unter besonderen Umständen stattfindet – besteht aus zwei Teilen: Die von Gianni Jetzer kuratierte Ausstellung There’s Always Tomorrow zeigt die Arbeiten der Absolvent:innen im Löwenbräukunst, einer Umgebung ausserhalb des schulischen Kontextes. Die Ausstellung erfordert eine räumliche Nähe aller Beteiligten – und das, obwohl die Studierenden im zweiten Jahr ihres Studienprogramms gezwungenermassen Abstand halten mussten. Sie bildet ein Display, das sich von der traditionellen Idee des «Showcase» abhebt. Während die Ausstellung von einem Kurator konzipiert wird, der als «Aussenstehender» auf die Arbeiten der Absolvent:innen blickt, ist die vorliegende Publikation von «innen» heraus, das heisst von den Studierenden selbst, konzipiert. Diese Publikation verfolgt zudem einen gegenläufigen Ansatz: Anstatt die verschiedenen künstlerischen Praktiken in aufeinanderfolgenden Seiten in einem Buch zu vereinen, wurden die Künstler:innen dazu eingeladen ein standardisiertes Format – ein gefaltetes Blatt im Format 50 x 50 cm – individuell zu bespielen. Jede und jeder hat die Autonomie und Verantwortung, seine/ihre künstlerische Praxis oder das Diplomprojekt auf eine eigenständige Weise und Ästhetik zu (re)präsentieren. Die 29 Beiträge der 31 Künstler:innen, die in diesem Jahr Studium abschliessen, sind lose und können einzeln herausgenommen werden. Hoffentlich werden sie irgendwo an einer Wand hängen oder von jemandem als Erinnerungsstück aufbewahrt werden.
Textausschnitt: Judith Welter
Publikation: Departement Fine Arts, Zürcher Hochschule der Künste
Textbeiträge: Gianni Jetzer, Leila Peacock, Judith Welter
Kunstschaffende: AOSAA: Angela Osterwalder & Sergio Antonio Araya, The Bad Conscience (Veru Loremipsum & LS Grave), Samrat Banerjee, Seline Baumgartner, Dorian Büchi, Ishita Chakraborty, Axel Crettenand, Michael Dandley, Jonathan Ospina, Helena Manuela Deck, Catherine Duboutay, Jana Eberhardt, Raphael Erhart, Gloria Galovic, Alice Gilardi, Stéphanie Gygax, Sarah Hepp, Mirjam Blanka Inauen, Andreina Isea Boscan, Raphael Kleindienst, Martin Mur, Aramis Navarro, Giulia Ross / Under Other Names, Marco Russo, Lourenço Soares, Ilona Stutz, Mélanie Therond, Denis Twerenbold, Ardil Yalinkiliç
Grafikdesign: Carolina Márquez Bernard
Koordination: Aramis Navarro, Lourenço Soares
Danke ausserdem an: Eva Mackensen, Samuel Marty, Esther Zaugg
ISBN: 978-3-906437-46-0
Standort: Zürich, Schweiz
Jahr: 2021