Das Programm Digitales Wissen wurde Ende 2021 erfolgreich abgeschlossen. Es führte über vier Jahre hinweg Projekte im Bereich der digitalen Wissenskultur durch. Das Programm wurde im Juni 2018 von der Hochschulleitung als eine Massnahme der Strategie ZHdK 2019-2023 in Auftrag gegeben.
Das Programm wurde geleitet von Dr. Susanne Schumacher. Projektleitungen übernommen haben Dr. Rolf Wolfensberger (Stv. Programmleitung), Eva Mackensen, Judith Scheiber, Dr. Christiane Sibille, Esther Zaugg, Jasna Zwimpfer.
Am Aufbau der Dienstleistungen haben mitgewirkt die Geschäftsstelle Forschung, das Medien- und Informationszentrum MIZ, das Archiv der ZHdK, das Informationstechnologie-Zentrum ITZ und die Hochschulkommunikation.