Erleben
Das von Maike Thies und Prof. Christian Iseli kuratierte Festival REFRESH #4 fand vom 10.–14. November an der Zürcher Hochschule der Künste statt. Unter dem Titel «New Realities: Design – Arts – Technology» wurden in Keynotes, Masterclasses, Panels und einer Ausstellung Risiken und Chancen der Digitalisierung für das Design und die Künste diskutiert.
Die Online-Tagung «Slash / sterbesettings.ch» wurde im März durchgeführt und brachte verschiedene Perspektiven, die am Lebensende virulent sind, zusammen. Im Kontext des dazugehörigen SNF-Projekts «Sterbesettings» wird im Friedhof Forum in Zürich bis zum 14. Juni 2022 in der Ausstellung «The End – My Friend? Umsorgt in den Tod» ein künstlerischer Beitrag von Prof. Bitten Stetter gezeigt.
An allen drei bewilligten Innovationsprojekten der Digitalisierungsinitiative der Zürcher Hochschulen (DIZH) sind DDE-Forschende beteiligt. Die beiden gesundheitsbezogenen Projekte «You+Care» und «ExerUp!» werden in Kooperation mit der ZHAW und verschiedenen Praxispartnern durchgeführt. Das Projekt «Digital Planet» widmet sich in einer Ausstellung an der Schnittstelle von Wissenschaft, Gestaltung und Kunst dem Stand der digitalen Gegenwart und Zukunft.