Das Zürcher Zentrum Musikerhand (ZZM), das Handlabor der ZHdK, gehört zum Bereich Musikphysiologie/Musik- und Präventivmedizin der ZHdK und ist dem Forschungsschwerpunkt Musikalische Interpretation FSP angegliedert.
Die am ZZM verwendete Methodik der Biomechanischen Handmessung (BHM) geht auf den Arzt und Musiker Christoph Wagner zurück, der am Max-Planck-Institut Dortmund und an der Musikhochschule Hannover forschte.
Neben der laufenden Grundlagenforschung an Musikerhänden führt das ZZM Beratungen mittels der BHM durch. Dabei können auf Basis der objektiv erfassten Individualität von Musikerhänden dann Strategien für die Optimierung des Übe- und Musizierverhaltens sowie Empfehlungen für ergonomische Anpassungen der Instrumente entwickelt werden. Messung und Beratung sind für Studierende Dozierende der ZHdK kostenlos. Das ZZM steht auch externen Personen offen.
Kontakt:
Horst Hildebrandt
+41 43 446 51 20
horst.hildebrandt(at)zhdk.ch
Oliver Margulies
+41 43 243 92 09
+41 78 815 05 94
oliver.margulies(at)zhdk.ch
www.zzm.ch