Artistic Research als Praxisfeld
Ausgehend von künstlerischen Unterrichtspraxen, schaut das Forschungsprojekt auf verschiedene Konzepte und Umsetzungen von Artistic Research in der Art Education. Welche Verständnisse von künstlerischer Praxis und künstlerischer Wissensproduktion, welche künstlerischen Vermittlungsformate und welche Adressierung von sozialer Veränderung und von sozialer und ökologischer Verantwortung kommen zum tragen?
Die künstlerische Lehr-Lern-Erfahrung wird dabei als Sounding Space, als experimentelle, unterbrechende, ergebnisoffene Bildungssituation beschrieben und reflektiert – hören und gehört werden als eine grundsätzliche, gegenseitige, transformative künstlerische Lernerfahrung.
Artistic Research wird als Praxisfeld in der Art Education verortet, das künstlerische Recherchestrategien, geteiltes künstlerisches Wissen und Diskurse hervorbringt und mit intersektionalen Ansätzen aus der feministischen, kritischen und radikalen Pädagogik verlernend reflektiert. Künstlerischer Unterricht in der Art Education als Lehr-Lernprozesse gemeinsamer Wissensproduktion, deren Machtverhältnisse adressier- und verhandelbar sind.
Teil des Projekts ist eine Aktualisierung davon, was unter Artistic Research in der Art Education subsumiert wird.