10.4./6.5./20.5. jeweils 18.15 Uhr
Ort wird noch bekannt gegeben
Die Talkreihe des Zentrum Künste und Kulturtheorie (ZKK) widmet sich 2025 der multidisziplinären Verknüpfung verschiedener Kritiken des Solutionismus. Am 10. April spricht Simon Schaupp mit Christine Lötscher über das Verhältnis von Problem und Lösung in Bezug auf die ökologische Krise. Am 6. Mai ist Tim Seitz mit seiner Forschung über den «neuen Geist des Kapitalismus» in sanften Regierungstechniken wie dem Design Thinking und Nudging zu Gast, im Gespräch mit Sophia Prinz. Und am 20. Mai kommt Gillian Rose über ihre Analyse der «Twin Cities» und die Problematiken des digitalen Solutionismus mit Roland Meyer, Brückenprofessor Digital Cultures and Arts, ins Gespräch. Der Veranstaltungsort wird noch via Website bekanntgegeben.
Das ZKK ist ein Netzwerk von Wissenschaftler:innen und Künstler:innen der Universität Zürich und der ZHdK, angesiedelt an der Philosophischen Fakultät (UZH) und am Departement Kulturanalysen und Vermittlung (ZHdK).
https://www.zentrumkuensteundkulturtheorie.ch/veranstaltungen/aktuell/?n=solutionismus-loesungen-auf-der-suche-nach-problemen