Die Werke, die von einer Jury individuell für diesen Zweck ausgewählt wurden, reichen von Malerei und Fotografie bis hin zu Keramik und Skulptur und beschäftigen sich mit gesellschaftlich relevanten Themen aus dem Alltag der jungen Künstlerinnen und Künstler. Sie waren im November / Dezember in einer Ausstellung im Toni-Areal zu sehen – die Versteigerung fand online statt. Der Erlös (11'175.- CHF) wurde sinnvoll investiert: Die Hälfte ging an die Künstler:innen, die andere Hälfte an den Solidaritätsfonds der Fondation ZHdK, der damit Studierende der ZHdK in finanzieller Not unterstützt.