Biografie
Studien an der ZHdK bei Hans-Jürg Strub (Klavier); bei Gérard Wyss (Klavierkammermusik), Peter Reichert (Orgel) sowie an der Universität Mozarteum Salzburg bei Siegbert Rampe und an der Musikhochschule Freiburg bei Robert Hill (Hist. Tasteninstrumente). Langjährige Förderung durch die Schweizerische Studienstiftung.
Vielfältige Konzerttätigkeit als Kammermusiker, Continuospieler und Solist in der Schweiz und im Ausland, mit Kammermusikpartnern wie Christophe Coin, Sergio Azzolini und Riccardo Minasi und einem Repertoire von den frühesten Tastenwerken des Mittelalters bis zu Uraufführungen unserer Zeit. Radio-, TV- und CD-Aufnahmen, künstlerischer Leiter zweier Konzertzyklen in der Schweiz.
Neben diesen praktischen Tätigkeiten arbeitet Martin Zimmermann auch auf dem Gebiet der Musikwissenschaft: Lizenziat an der Universität Zürich (mit einer quellenkritischen Studie zu den Orgelintavolierungen des frühen 16. Jahrhunderts), biografische Recherchen in der Wiener Musikgeschichte im späteren 17. Jahrhundert, Mitarbeit an der Historisch-kritischen Gesamtausgabe der Werke von Arcangelo Corelli (Band Violinsonaten op. 5) und Studien zur Generalbasspraxis.
Für Programme Masterprojekt:
Studien an der ZHdK bei Hans-Jürg Strub (Klavier) und Peter Reichert (Orgel); bei Gérard Wyss (Klavierkammermusik), an der Universität Mozarteum Salzburg bei Siegbert Rampe und an der Musikhochschule Freiburg bei Robert Hill (Hist. Tasteninstrumente) sowie an der Universität Zürich (Musikwissenschaft). Intensive Konzerttätigkeit als Kammermusiker, Continuospieler und Solist in der Schweiz und im Ausland, mit Werken vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert. Diverse Radio- und CD-Aufnahmen mit Ensembles und Orchestern.
Als Musikwissenschafter Mitarbeit an der Historisch-kritischen Gesamtausgabe der Werke von Arcangelo Corelli (Band Violinsonaten op. 5), umfangreiche biografische Recherchen in der Wiener Musikgeschichte im späteren 17. Jahrhundert, nun Dissertation über Interpretationsgeschichte des Generalbasspraxis im 20. Jahrhundert.
Publikationen / Diskografie / Ausstellungen / Werke
Zur Problematik von Orgeltabulatur-Analysen, Lizenziatsarbeit mschr. Universität Zürich 2002
Poglietti, Alessandro, in: Musik in Geschichte und Gegenwart, 2. Auflage, Bd. 14, Kassel etc. 2005
Corelli, Arcangelo: Historisch-kritische Gesamtausgabe der musikalischen Werke, Bd. III: Sonate per Violine e Violone o Cimbalo op. 5, Laaber 2006 (zusammen mit Dr. Cristina Urchueguía)