Biografie
Vor allem aber klingt das Klavier, wird es von Akvile gespielt, anders als gewöhnlich – nämlich vibrierend vital und rhythmisch zupackend, aber auch, wenn es das Werk fordert, wunderbar kantabel. Peter Hagmann, Musikkritiker
Aufgrund des grossen Interesses von Akvile Sileikaite an Kammermusik und Begleitung, Orchestermusik und neuer Musik besteht ihr Repertoire aus einem breiten Spektrum verschiedener Stile und Kompositionen, von zeitlosen Barockkompositionen bis zu zeitgenössischer Musik, von selten gespielten Stücken bis zu aufregenden Premieren. Aufgrund ihrer enthusiastischen Einstellung zur Arbeit mit verschiedenen Instrumentalisten, der Übernahme von unterschiedlichem Repertoire, ihrer außergewöhnlichen Fähigkeiten, Neugier und Leidenschaft für Musik wird sie häufig gebeten, sich Musikern, Ensembles, Orchestern anzuschließen und an einer Vielzahl von Musikprojekten auf der ganzen Welt teilzunehmen.
Wie Peter Hagmann es ausdrückte: „Akvile Sileikaite ist eine Pianistin der besonderen Art. Schon allein darum, weil sie nicht Pianistin allein ist; mit Leidenschaft wirkt sie auch als bildende Künstlerin und Photographin. Vor allem aber klingt das Klavier, wird es von Akvile Sileikaite gespielt, anders als gewöhnlich – nämlich vibrierend vital und rhythmisch zupackend, aber auch, wenn es das Werk fordert, wunderbar kantabel."
2015 gründeten Akvile Sileikaite und der französische Saxophonistin Valentine Michaud das AKMI-Duo, das nicht nur ein unvergessliches Debüt in der renommierten Wigmore Hall in London feierte, sondern auch den Swiss Ambassador's Award (2019) erhielt, den 1. Platz beim Orpheus Swiss Chamber Music Competition (2016) gewann und den 2. Platz beim Internationalen Kammermusikwettbewerb Salieri-Zinetti (Verona, 2018). Das Duo hat bereits in den selben Konzerten mit weltbekannten Künstlern wie Yuja Wang, Mirga Gražinyte und dem Birmingham Symphony Orchestra, Nikolai Lugansky und dem Russian National Orchestra gespielt. Das Duo hat auch sein Debüt beim weltberühmten „Lucerne Festival“, "Festival Radio France", „Lavaux Classic“ und vielen mehr gegeben. Kevin Juillerat, Leo Collin und Raphaël Severe hat auch exklusiv die Stücke für sie komponiert.
Akvile Sileikaite wurde in Litauen geboren und lebt jetzt in der Schweiz. Sie tritt auch aktiv mit dem Schweizer Schlagzeuger Fabian Ziegler auf. Das Duo arbeitet mit dem weltbekannten neuseeländischen Komponisten John Psathas zusammen, der auch ein Stück für sie geschrieben hat. Akvile spielt im Tonhalle Orchester Zürich, Berner Kammerorchester und anderen Orchestern, arbeitet mit Komponisten wie Péter Eötvös, Francesco Filidei, Matthias Pintscher und Dirigenten wie David Zinman usw. zusammen. Akvile tritt auch auf Festivals auf, darunter „Davos Festival“, „Label Suisse“, „Tage Neue Musik Zürich“ und auf Konzertbühnen in der Zürich Tonhalle, Luzern KKL, Musikverein Wien, Wellington College, München Gasteig, Moskauer PI Tschaikowsky Konservatorium, St. Petersburg State Capella und vielen mehr.
Publikationen / Diskografie / Ausstellungen / Werke
www.akvilesileikaite.com