Biografie
Hansruedi Rohrer studierte Fotografie an der Schule für Gestaltung Zürich von 1982–1986. 1990 gründete er mit einem Partner ein Fotostudio und arbeitete als Werbefotograf für diverse Kunden. Seit 1993 betreibt er sein eigenes Studio, wo er vor allem im Bereich der Stillife-Fotografie tätig ist. IWC, Bucherer, Coop-Verde, Okro, Tibits, Theater Winkelwiese u.a. gehöhren zu seinen Kunden. Fotografische Beiträge in Büchern und diversen Magazinen im In- und Ausland zählen ebenfalls zu seinem Tätigkeitsfeld. 1996 wurde er mit dem eidgenössischen Förderpreis für Gestaltung ausgezeichnet. Von 2000 bis 2007 leitete er bei TA Media Zürich das Fotostudio annabelle. Freiberufliche Tätigkeit in fotografischen Langzeitprojekten.
Publikationen / Diskografie / Ausstellungen / Werke
Fotografische Beiträge in Büchern und div. Magazinen im Bereich Stilllife-Photographie.
Ausstellungen:
2014 "was bleibt" Photobastei Zürich
2011 "Fast and Furious" Kurzzeitausstellung Hohlstrasse Zürich, in Kooperation mit Phillip Hitz
2007 Gletscherbilder, Galerie am Hirschengraben Zürich
1996 Eidg. Förderpreis f. Fotografie mit Publikation "Innenwelten"
1994 "das Leben im Resevat" Nordanmerika Native Museum
1990 Polaroids, Nikon Galerie Zürich