Biografie
Michael Bürgi wurde in Aarau geboren und wuchs in Uster auf. Er erhielt seinen ersten Oboen-Unterricht im Alter von 9 Jahren an der Musikschule Uster/Greifensee bei Martin Waldmeier. Später nahm er Privatunterricht bei Simon Fuchs bis er sein Studium an der Musikhochschule Winterthur Zürich (heute Zürcher Hochschule der Künste) aufnahm. Fünf Jahre später schloss er sein Orchester- und Lehrdiplom bei Peter Fuchs mit Auszeichnung im Hauptfach ab. Im Jahr 2004 schloss er auch seine Ausbildung an der ETH zum Dipl. Informatikingenieur ab.
Michael Bürgi gewann 1992 einen dritten Preis an der Internationalen Olympiade in Informatik.
Heute ist er an der Zürcher Hochschule der Künste als Softwareentwickler tätig, spielt als Zuzüger im Tonhalle-Orchester Zürich und wirkt als Solist, Orchester- und Kammermusiker in diversen Orchestern und Ensembles.
Publikationen / Diskografie / Ausstellungen / Werke
Wichtigstes Werk ist der Applikationsserver und das dazugehörige Framework, das auf intern.zhdk.ch läuft. Beides ist seit 2001 im Einsatz und wurde seither ständig weiterentwickelt und mit Applikationen ergänzt.
Bis 2008 war ich allein für die Entwicklung zuständig, danach für 4 Jahre im Zweierteam. Es folgte eine fünfjährige Phase im Dreierteam. Seit 2017 arbeiten wir nun zu viert zusammen.