Biografie
Mit einer Ausbildung zum Dekorationsgestalter beim Zürcher Traditionswarenhaus Jelmoli begann meine berufliche Laufbahn. Nach Abschluss meiner Ausbildung verfeinerte ich meine Handwerkliches Know How beim Dekor und Kulissenbau und als freier Bühnenbildassistent war ich ein gefragter Modellbauer. So knüpfte ich erste Kontakte zum Schauspielhaus Zürich, wo ich in der Ära Christoph Marthaler als Bühnenbildassistent endgültig für das Theater sozialisiert wurde.
Mit dem Ende der Ära zog es mich als Gaststudent nach Hamburg an die Hochschule für bildende Künste, wo ich bei Prof. R. Bauer im Studium "Bühnenraum" erstmals in eine Hochschule reinschaute , um die Grundlegung einer eigenständigen künstlerischen Position sowie die Anleitung zu historisch-kritischer Reflexion theoretischer und praktischer Fragen der Gestaltung theatraler Räume in Gegenwart und Geschichte für 2 Semester begleiten durfte.
Nach meiner Hamburg-Zeit folgten erste freie Arbeiten an vielen deutschsprachigen Spielstätten: am Thalia Theater Hamburg, am Theater Basel, am Schauspielhaus Zürich sowie am Deutschen Theater Berlin, am Theater Freiburg und am Schauspiel Dresden, dem Landestheater Salzburg. Gearbeitet habe ich bisher unter anderem mit den Regisseuren Rafael Sanchez, Stefan Bachmann, Heike Götze , Stefan Pucher, Tom Schneider, Alexandra Liedtke, Christoph Frick, Sandra Strunz und mit dem Kollektiv Rimini Protokoll.
Von 2018 arbeitete ich als Leiter Szenographie für 2 Spielzeiten am Theater Neumarkt in Zürich
Auch wenn ich viel unterwegs bin: Zürich ist meine Stadt und mein Lebensmittelpunkt. Hier bin ich geboren und aufgewachsen, hier lebe ich im Quartier Wipkingen mit meiner Frau Claire und meiner zwölfjährigen Tochter Zazie.