Kreative Arbeit verändert sich stetig. So müssen Kreativschaffende heutzutage auch Unternehmergeist und digitale Kompetenz beweisen und sich global vernetzen können. Dies alles sind Fähigkeiten, welche am besten ausserhalb des Klassenzimmers erlernt werden: In praxisorientierten Gemeinschaften.
„Turntables: Learn! Fostering transcultural communities of practice“ möchte Künstler:innen und Kulturschaffende für Wachstum und Erfolg in der Kreativwirtschaft rüsten und nachhaltiges Lernen, Wissensaustausch und kulturelle Mobilität fördern. Das von Movetia mitfinanzierte Projekt ist eine Partnerschaft zwischen artlink (Bern; Projektleitung), dem Zurich Centre for Creative Economies (ZCCE) der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) (Zürich), dem Mekong Cultural Hub (Kambodscha/Taiwan), Black Rhino VR (Kenia) und Meta Arts (Indien), und zielt darauf ab, die Zusammenarbeit zwischen dem Kreativsektor, Organisationen der Zivilgesellschaft (CSOs) und Hochschuleinrichtungen (HEIs) zu verbessern und gegenseitiges Lernen zu ermöglichen.
Mit seiner langjährigen Expertise im Bereich der Kreativwirtschaft wird sich das ZCCE der ZHdK mit der Mitentwicklung und Durchführung eines Workshops zum Thema, der Veranstaltung eines Roundtables, sowie der Organisation einer Konferenz und Studienreise in das Projekt einbringen. Von der Teilnahme am Projekt wird ebenfalls der neue Minor-Studiengang der ZHdK zum Thema Kreativwirtschaft profitieren können, vorrangig durch die Stärkung von praxisorientierten Ansätzen.