Die fachliche Aufnahmeprüfung findet in einem zweiteiligen Verfahren statt.
Der erste Teil besteht aus der Beurteilung der o.g. eingereichten Unterlagen (Einsendeschluss 17. Februar 2025). Die positive Beurteilung dieser Unterlagen ist Voraussetzung für die Einladung zum zweiten Teil der Aufnahmeprüfung.
Teil 2: Aufnahmegespräch und Aufgaben
Der zweite Teil der Prüfung besteht aus einem Aufnahmegespräch, bei dem weitere Prüfungsaufgaben gestellt werden.
Für internationale und mobilitätseingeschränkte Kandidat:innen bieten wir den 2. Teil der Aufnahmeprüfung auch digital an.