Flûte Alors!
Was ist schlimmer als eine Flöte? – Zwei Flöten!
Wer dieser vermutlich fälschlicherweise Mozart zugeschriebenen Aussage nur halbwegs zustimmt, sollte am 22. Mai um 19.30 Uhr dem Grossen Konzertsaal im Toni Areal fernbleiben. Denn dort erklingt Musik für 2 bis… 30 Flöten!
Schlimm!!!
Sabine Poyé Morel, Philippe Racine, Claire Genewein, Maria Goldschmidt-Pahn, Pamela Stahel, Haika Lübcke, Johanna Schwarzl, Matthias Ziegler und ihre Flötenklassen – Werke für 2 bis 30 Flöten von Hotteterre bis Racine.
_
Programm
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Leonore Ouvertüre Nr. 3, Op. 72b
Bearbeitet für vier Flöten von Richard Müller-Dombois
Carlos Muñoz López
Lucas Martins Pedro
Maria Inês Pereira Castro
Marta Miranda
Pierre Danican Philidor (1681–1731)
aus Troisième Suite in d-Moll, op. 1, Paris 1717
Lentement – Chaconne
Marie-Claire Goldwein Duo
Michel Blavet (1700–1768)
«Pourquoy doux Rossignol»
aus Recueil de pièces, petits airs, brunettes, menuets etc., Paris 1744
Marie-Claire Goldwein Duo
Joseph Bodin de Boismortier (1689–1755)
Concerto pour 5 Flûtes-Traversières, e-Moll, op. 15, Paris 1727
Adagio – Allegro
Florence Flammer, Caterina Compagno, Dominika Svendova, Wong Tak Him, Maria Goldschmidt, Claire Genewein
Daniel Schnyder (*1961)
“Marsyas and Apollo" (2021)
(arr. für Piccolo und Klavier)
Haika Lübcke, Piccolo, Miki Futamura, Klavier
Ricardo Teruel (*1956)
"Que sí te lo digo! ('cause I say so!)" (2012)
für zwei Piccoli
Haika Lübcke, Pamela Stahel
Diego Luzuriaga (*1955)
"Tierra...Tierra" (1992)
für zwei Flöten mit Piccolo und Altflöte
Haika Lübcke, Sabine Poyé Morel
Philippe Racine (*1958)
Contemplation – Lamentation (1993)
Lucas Martins Pedro, Hèctor Rodríguez Palacios, Bassflöten
Matthias Ziegler, Kontrabassflöte
Philippe Racine
Diamants d'Air (2017)
Musique pour ensemble de flûtes solistes et orchestre de flûtes
_
Leitung, Philippe Racine
Flöten: Artida Bakija, Lorena Bulgheroni, Inês Castro, Yen-Chi Chen, Yi-Hsuan Chen, Caterina Compagno, Inês Cunha, Daniel Damaskinos,
Matthias Ebner, Jacopo Famà, Adeline Favre, Florence Flammer, Claire Genewein, Maria Goldschmidt, Peilin He, András Huszti, Yihan Li, Haika Lübcke, Jia Qi Lun, Héléna Macherel, Marta Miranda, Carlos Muñoz, Lucas Martins Pedro, Sabine Poyé Morel, Maureen Raposo, Hèctor Rodríguez, Pamela Stahel, Hedvika Svendova, Valeria Vertemati, Tak Him Wong, Yang Yao, Matthias Ziegler
In der Veranstaltungsreihe Spektrum treten ZHdK-Dozierende unentgeltlich mit eigenen Programmen auf. Die Kollekteneinnahmen fliessen in den Stipendienfonds Musik der Fondation ZHdK zur Unterstützung finanziell bedürftiger Studierender.
Nebst der Spende vor Ort gibt es weitere Möglichkeiten, Kollektenbeiträge zu übermitteln, Informationen dazu finden Sie auf der Website der Fondation der ZHdK. Wir bedanken uns herzlich!