Mit dem Titel «Witchy Wits*** Mit situierten Sinnen und widerspenstigen Wissen» erscheint zum Semesterbeginn das Online-Heft Nr. 71 von FKW // Zeitschrift für Geschlechterforschung und visuelle Kultur.
Kuratiert von Ines Kleesattel beschäftigen sich das Heft mit auf(s) Hexen bezogenen Ästhetiken und Wissenspolitiken. Die kulturwissenschaftlichen, poetischen und künstlerischen Beiträge widmen sich feministischen, queeren und gegendisziplinären Hexenkünsten, die geschichtsbewusste Kritik und ästhetische Spekulation miteinander amalgamieren - sitiuert, verstrickt und gewitzt. Mit witchy Beiträgen von Angela Anderson & Ana Hoffner-exPrvulovic*, Sofia Bempeza, Katharina Brandl, Anna Bromley, Magdalena Götz, Kim de l'Horizon, Ines Kleesattel, Katja Lell, Tina Reden, Pascale Schreibmüller, Yvonne Wilhelm und Susanne Witzgall.
FKW // Zeitschrift für Geschlechterforschung und visuelle Kultur ist eine seit 2013 online erscheinende Open-Access-Zeitschrift, die in Zusammenarbeit eines internationalen Redaktionsteams mit der institutionellen Unterstützung des Mariann Steegmann Instituts (Bremen) und des FSP Kulturanalyse in den Künsten (ehemals ICS, ZHdK) erscheint. Die Zeitschrift wurde 1986 in Wien unter dem Titel «Frauen Kunst Wissenschaft» gegründet und ab 2007 «FKW // Zeitschrift für Geschlechterforschung und visuelle Kultur» weitergeführt. Alle Ausgaben seit 1987 sind digitalisiert und im Archiv der Seite zugängig.
Zur Publikation / Link zur FKW-Startseite (voraussichtliches Erscheinen von Heft 71 im September 2022)
Mit Apéro im Anschluss. Um Anmeldung bis 26.9. wird gebeten: eunjeong.gross@zhdk.ch