Von Kulturjournalismus über (freie) Autor:innenschaft bis hin zur Organisationskommunikation: Kulturpublizistik spannt ein dynamisches Berufsfeld auf. Der Major Kulturpublizistik richtet sich an Persönlichkeiten, die sich auf dem Feld des Schreibens über Künste und Kultur individuell positionieren und profilieren wollen. Dafür bietet ein breitgefächertes Lehrangebot die Möglichkeit, sowohl klassisch kulturjournalistische Fertigkeiten als auch praxisrelevante Medienkompetenzen in den Bereichen Film/Video, Audio/Podcast, Online/Print zu erlernen.
Am Infotag stellt Barbara Sommer, Leiterin des Majors Kulturpublizistik, gemeinsam mit Studierenden und Dozierenden das Studienprogramm vor. Studierende aller Jahrgänge zeigen und diskutieren ihre Projekte in Form von kurzen Inputs. Anschliessend bietet sich die Gelegenheit, bei einem gemeinsamen Apéro mit allen Beteiligten ins Gespräch zu kommen.
Mittwoch, 20. November 2024
15 Uhr: Führung durchs Toni-Areal, Treffpunkt: Eingangshalle vor der Mensa
17.15 Uhr bis open end: Hybride Infoveranstaltung im Toni-Areal, Raum 4.T37 (Ebene 4) und per Zoom
Zur Zoom Registrierung