Der CAS befähigt die Teilnehmenden, auf qualitativ hohem Niveau Vermittlungsangebote zu entwickeln, durchzuführen und zu evaluieren. Sie bewegen sich professionell im Feld der Lehre und Vermittlung in den Künsten und im Design, z.B. in der Soziokultur, im Kurswesen, in der Jugendarbeit und vielen anderen Lernsituationen
Die Absolventinnen und Absolventen erwerben insbesondere folgende Kompetenzen:
- Sie kennen die wesentlichen Rahmenbedingungen der Erwachsenenbildung in den Künsten und im Design und können sich mit ihren Angeboten darin verorten.
- Sie können eigenständig Bildungsangebote in den Bereichen der Kultur sowie der Künste und des Designs konzipieren und zielgerichtet öffentlich kommunizieren. Dabei berücksichtigen sie Methoden des Managements und des Marketings.
- Sie können Lehr- und Vermittlungsangebote in den Künsten und im Design fundiert planen, organisieren, durchführen und reflektieren.
- Sie gestalten Lernsituationen fachdidaktisch auf hohem Niveau und berücksichtigen dabei aktuelle Erkenntnisse der Pädagogik, Lernpsychologie, der Didaktik und Fachdidaktik.
- Sie kennen Evaluationsmethoden und steuern die Qualität ihrer Angebote eigenständig.