Minor

Historical Performance Practice


  • Studienstufe

    BA und MA

  • Studienumfang

    15 Credits

  • Hauptunterrichtssprache

    Deutsch / Englisch

  • Studienstart

    Jedes Herbst- und Frühlingssemester

  • Studienplätze

    Platzzahl unbeschränkt


Studium

Diese Inhalte kommen auf dich zu.
Der Minor «Historical Performance Practice» vertieft die aus dem Major stammenden Grundlagen der Interpretation historischer Musik auf historischen Instrumenten bzw. im Gesang. Dabei spielen Aspekte wie Artikulation, Phrasierung und Verzierung genauso eine Rolle wie die stilistische Differenzierung nach Periode und Region. Studierende erhalten Einzelunterricht auf Variantinstrumenten oder in Gesang, Grundlagenkurse zu den Aspekten der historisch fundierten Interpretation und Aufführung von Musik (ab Barock bis Romantik) sowie Ensemblepraxis. 

Der Minor in Deutsch und Englisch wird vom Profil Interpretation & Performance angeboten. Er richtet sich an die Studienstufen Bachelor und Master.

Diese Kompetenzen erlernst du.
Absolvent:innen verfügen über die wichtigsten Kenntnisse zu spezifischen historischen Quellen, unterschiedlichen Stilen und Spielpraktiken und können diese in der Praxis anwenden. 
Durch die Beschäftigung mit den Grundlagen der historischen Aufführungspraxis können sie selbstständig interpretatorische Entscheidungen treffen. Sie sind in der Lage, sich im Solo- und Ensemblerepertoire des 17. bis 19. Jahrhunderts historisch informiert und differenziert auszudrücken.

Diese Voraussetzungen bringst du mit.
«Historical Performance Practice» empfiehlt sich für Studierende mit einem praktischen Bezug zur Musik vor 1900 und einem spezifisch theoretisch-historischen Interesse. Die vorgängige Beherrschung eines historischen Instrumentes ist nicht zwangsläufig notwendig, das Interesse daran wird aber erwartet. Der Minor empfiehlt sich für Studierende mit einem Major aus den Fachgruppen Blechblasinstrumente, Gesang, Holzblasinstrumente, Saiteninstrumente sowie Tasteninstrumente und aus den Studiengängen Bachelor Musik, Master Music Pedagogy, Master Music Performance und Master Specialized Music Performance.

Benötigte Sprachkenntnisse
Folgende Sprachen benötigst du für die Teilnahme an diesem Minor:
–  Deutsch und Englisch: um einer Diskussion folgen zu können
–  Deutsch und Englisch: um sich aktiv an einem mündlichen Austausch zu beteiligen
–  Deutsch und Englisch: um einen Text zu verstehen
–  Deutsch oder Englisch: um einen Text zu verfassen

Von diesen Besonderheiten profitierst du.
Die ZHdK deckt im Bereich der Historischen Aufführungspraxis mit zahlreichen Instrumental- und Gesangspezialist:innen, Musiktheoretiker:innen und Forscher:innen ein grosses inhaltliches Spektrum ab. Die Beschäftigung mit alter Musik spielt sich in einem modernen künstlerischen Umfeld ab und führt zu einem erweiterten interdisziplinären Verständnis. 

Zeitstruktur.
Der Minor beansprucht verschiedene Zeitstrukturen:
—  Einzelunterricht (historisches Instrument):
      ist nicht an allgemeine Zeitstrukturen gebunden.
—  Praktikum Ensemble / Praktikum Kammermusik / Workshop / Meisterkurse:
      Die Praktika finden kontinuierlich während des Semesters und/oder während der Minorwochen je nach Repertoireaufbau, Projekt und Zielsetzung statt. In den Minorwochen finden zusätzlich Meisterkurse, Workshops, Praktika mit Dozierenden statt. Vortragsabende finden im Semester und in den Minorwochen statt.
—  Historische Aufführungspraxis:
      Die im Major angesiedelten Lektionen finden voraussichtlich am Montagvormittag statt.
—  Verzierungslehre, Historische Improvisation, Harmonielehre/Generalbass, instrumentenspezifische Quellenkunde, Werkstätten:
      finden kursorisch und zu den Minorzeiten, an Abenden und Freitagnachmittagen statt.

→ Mehr zu diesem Minor (PDF-Download)



Galerie


Major-Minor-Studienmodell

Mit dem Major wählen Studierende ihren Studienschwerpunkt. Dazu können sie einen oder zwei Minors wählen, mit denen die Kompetenzen aus dem Major vertieft oder disziplinenübergreifend erweitert werden. Die ZHdK bietet mit dieser Wahlvielfalt ein europaweit einzigartiges Angebot, welches eine ganz individuelle Entwicklung und Schärfung des eigenen Studienprofils ermöglicht. 


Mögliche Majors zu diesem Minor


Kontakt

nach oben

Historical Performance Practice