Es stehen nur wenige Studienplätze zur Verfügung. Kann einer Kandidatin/einem Kandidaten nach bestandener Eignungsprüfung kein Studienplatz angeboten werden, muss die Prüfung bei einer Kandidatur für einen späteren Studieneintritt wiederholt werden.
Kandidat:innen, die im Anschluss an die Eignungsprüfung keinen Studienplatz erhalten, werden nicht automatisch im PreCollege Musik aufgenommen. Wir empfehlen, sich bei Interesse unbedingt und vollständig auch für das PreCollege Musik bis 1. März anzumelden.
Die Prüfung setzt sich aus folgenden Teilen zusammen:
Tonmeister:innenspezifische Prüfung
- Vorbereitung (1 Stunde)
- Analyse eines einfachen Musikstückes
- Vorbereitung von zwei kurzen Partiturbeispielen auf dem Klavier (eine Melodie in einem alten Schlüssel sowie ein transponierendes Instrument)
- Lösen von tonmeister:innenspezifischen Fragestellungen ab Tonträger.
- Mündliche Tonmeister:innen-Prüfung (30 Minuten)
- kurze Darstellung der wichtigsten Beobachtungen über das vorbereitete Musikstück
- Spiel der beiden Partiturbeispiele
- allgemeine Fragen zu Mathematik, Informatik und Elektrotechnik
- Gespräch über tonmeister:innenspezifische Fragestellungen. Anschliessend an diesen Prüfungsteil erhalten die Kandidierenden ein Feedback der Prüfungsleitung.
- Jury: Dozierende für Tonmeister:in und Vertretung der Departementsleitung
→ Alle Informationen zu den restlichen Prüfungsteilen sowie Prüfungsbeispiele sind hier im Abschnitt «Eignungsprüfung» aufgeführt.