Die sechsmonatige artists-in-labs Residency Das Unsichtbare erfahrbar machen - Schmerzpatient*innen und ihre Erzählungen dreht sich um das Thema chronischer Schmerz. Ein*e Künstler*in wird sich mit Forschenden, Ärzt*innen, Pflegepersonen und Patient*innen über verschiedene Aspekte des Themas austauschen und ein künstlerisches Projekt entwickeln.
Das Unsichtbare erfahrbar machen - Schmerzpatient*innen und ihre Erzählungen ist ein transdisziplinäres Kooperationsprojekt des artists-in-labs program, Institute for Cultural Studies in the Arts der ZHdK, des Center for Medical Humanities, Institut für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte der Universität Zürich und des Zentrums für Schmerzmedizin Nottwil.
Es beinhaltet 6 Monate künstlerische Forschung im Rahmen einer Residenz am Center for Medical Humanities der Universität Zürich und am Zentrum für Schmerzmedizin in Nottwil. Der*die Künstler*in wird über eine öffentliche Ausschreibung anhand eines Jurierungsverfahrens ermittelt.