Die mit 2100 Bachelor- und Masterstudierenden grösste Kunsthochschule der Schweiz bündelt ihre Kompetenzen in der Kreativwirtschaft: Mit dem Zurich Centre for Creative Economies (ZCCE) soll ein international führendes Kompetenzzentrum in Forschung, Lehre und Beratung entstehen. Seit rund 15 Jahren positioniert sich die ZHdK in diesem Feld erfolgreich. Das Engagement der ZKB ermöglicht es, bestehende Initiativen der ZHdK zu verknüpfen und eine Professur, ein Senior-Fellowship-Programm sowie Förderprogramme für Start-ups und Spin-offs an der Schnittstelle von Studium und Arbeitsmarkt aufzubauen. Das ZCCE stärkt die Vorreiterrolle des Kantons in der Kreativwirtschaft, indem es Wissen generiert, bündelt, zugänglich macht und vermittelt.
Anschubfinanzierung durch ZKB
Die ZKB fördert seit 2013 mit verschiedenen Initiativen die Aktivitäten von Zürcher Hochschulen. Für den Aufbau des ZCCE stellt sie der ZHdK und der Fondation ZHdK von 2019 bis 2024 insgesamt 1,9 Millionen Franken zur Verfügung, 900 000 Franken davon in der zweijährigen Aufbauphase. Etabliert sich das ZCCE erfolgreich, unterstützt die ZKB die Hochschule bis 2024 mit weiteren Beiträgen in der Höhe von 1 Million Franken. Eine Voraussetzung dafür ist, dass weitere Partner und Fördergelder gewonnen werden.
Die Partnerschaft zwischen ZKB und ZHdK wird die Freiheit von Lehre und Forschung in keiner Weise beeinträchtigen. Die Wissenschaftsfreiheit wurde denn auch vertraglich bekräftigt. Der Zürcher Fachhochschulrat hat die Zusammenarbeit genehmigt.
Bedeutung der Kreativwirtschaft
Die Kreativwirtschaft vereint zukunftsfähige Branchen und bildet einen wichtigen Teil des Arbeitsmarkts für die Absolventinnen und Absolventen der ZHdK. Daher ist sie für die Hochschule von strategischer Bedeutung. Zürich gilt mit innovativen Unternehmen und einer dynamischen Start-up-Szene national und international als Hotspot der Kreativwirtschaft. Rund ein Drittel der Schweizer Wertschöpfung entsteht im Kanton Zürich.
Creative Economies Report Switzerland 2018
---
Kontakt
Zürcher Hochschule der Künste
Caroline Süess, Hochschulkommunikation, zhdk.kommunikation(at)zhdk.ch, +41 43 446 44 20, www.zhdk.ch
Zürcher Kantonalbank
Media Relations Zürcher Kantonalbank, medien(at)zkb.ch, +41 44 292 29 79
Fondation ZHdK
Heike Pohl, Geschäftsführerin, heike.pohl(at)zhdk.ch, +41 43 446 20 70, www.zhdk.ch/fondation